Der Kult wird totalitär

Morgen beginnt für die, die diesem Kult frönen, wieder der diesjährige “Pride Month”. Von der Linkspartei bis zur CDU, von Supermarktketten über Autobauer bis hin zu Brauereien und natürlich sämtlichen Bundesministerien und den meisten Landesregierungen (nicht zu vergessen die Evangelische Kirche und zahlreiche Laienorganisationen der katholischen Amtskirche), wird wieder überall die Regenbogenfahne wehen, werden Markenlogos farblich umgestaltet und so getan, als gäbe es kein wichtigeres Thema als echte und eingebildete Homosexualität und Geschlechtsdysphorie.

Weiterlesen

175 Jahre Paulskirchenversammlung

Heute morgen fand im Deutschen Bundestag eine Vereinbarte Debatte anlässlich des 175. Jahrestages des Einzugs der deutschen Nationalversammlung in die Frankfurter Paulskirche statt. Während vor allem Grüne und die SPD in teilweise unterträglichen Reden versuchten, unsere deutsche Geschichte in ihrem Sinne zu verdrehen, trafen meine geschätzten Kollegen Dr. Götz Frömming und Martin E. Renner in ihren Beiträgen genau ins Schwarze. Sehen und hören Sie selbst!

Ideologie statt Vernunft

Heute werden die letzten drei deutschen Kernkraftwerke vom Netz genommen. Der von CDU und FDP 2011 beschlossene Ausstieg aus der effizientesten und umweltfreundlichsten Energiegewinnungsmethode wird von SPD, FDP und Grünen trotz der veränderten Rahmenbedingungen radikal umgesetzt.

Und das mal wieder als deutscher Sonderweg: Überall in der Welt werden neue Kraftwerke gebaut, allein unserer Nachbar Polen baut ab 2024 sechs Kernkraftwerke. Baupläne und Technik werden aus den USA importiert.

Weiterlesen

Auch Pistorius ist Ideologe

Wer die Hoffnung hatte, dass der Nachfolger der peinlichen Christine Lamprecht im Amt des deutschen Verteidigungsministers, Boris Pistorius (SPD), in der Bundeswehr tatsächlich etwas zum Guten wendet, den dürfte diese Mitteilung ernüchtern:

In der Bundeswehr gibt es seit vielen Jahren sogenannte Gleichstellungsbeauftragte. Der Wortteil “Gleich” bei dieser Amtsbezeichnung ist jedoch etwas irreführend, denn nur Frauen können in dieses Amt gewählt werden und nur Frauen sind wahlberechtigt. Das ist insofern auch interessant, als dass das Arbeitsfeld, mit dem diese Gleichstellungsbeauftragten am meisten zu tun haben, das der Vereinbarkeit von Familie und Dienst ist und in diesem Zusammenhang aufgrund des geringen Anteils weiblicher Soldaten mit großer Mehrheit Männer bei ihnen Unterstützung suchen.

Weiterlesen