Auf dieser Seite finden Sie meine Kleinen Anfragen an die Bundesregierung und die dazugehörigen Antworten.
Atemschutzmasken / Antwort der Bundesregierung vom 05.05.2020
Miethöhebegrenzung bei bundeseigenen Mietwohnungen / Antwort der Bundesregierung vom 17.02.2020
Korrekturbitten der Generalzolldirektion (GZD) im Juli 2019 / Antwort der Bundesregierung vom 25.10.2019
Sekundärrohstoffe aus Kohleverbrennung – volkswirtschaftliche Konsequenzen aus der sogenannten Energiewende / Antwort der Bundesregierung vom 26.09.2019
Verfassungskonforme Demografie- und Sozialpolitik / Antwort der Bundesregierung vom 17.09.2019
Praxis der Steuer- und Zollerhebung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen / Antwort der Bundesregierung vom 03.09.2019
Korrekturbitten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Mai 2019 / Antwort der Bundesregierung vom 05.08.2019
Korrekturbitten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) / Antwort der Bundesregierung vom 31.07.2019
Korrekturbitten des Ressorts des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) zu verschiedenen Zeiträumen / Antwort der Bundesregierung vom 30.07.2019
Korrekturbitten des Max Rubner-Instituts – Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel (MRI) – gegenüber Medien im Februar 2019 / Antwort der Bundesregierung vom 29.07.2019
Ausstellung von Visa für Personen aus Flüchtlingsherkunftsstaaten / Antwort der Bundesregierung vom 02.05.2019
Politisch motivierte Kriminalität links / Antwort der Bundesregierung vom 19.03.2019
Energieversorgung in Deutschland: Katastrophenschutzübung LÜKEX 18, Flüssigerdgas LNG und die Pipeline Nord Stream 2 / Antwort der Bundesregierung vom 31.01.2019
Korrekturbitten der Verfassungsorgane und Bundesbehörden / Antwort der Bundesregierung vom 30.01.2019
Qualität der Asylentscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge der Jahre 2016/2017 / Antwort der Bundesregierung vom 21.01.2019
Sicht der Bundesregierung auf das Verhältnis zwischen Grundgesetz und europäischer bzw. internationaler Integration Deutschlands / Antwort der Bundesregierung vom 14.12.2018
Unregelmäßigkeiten bei Wahlen: Urnenwahl, Briefwahl und Wahlsicherungsmechanismen / Antwort der Bundesregierung vom 17.12.2018
Abschlussveranstaltung des deutsch-russischen Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften 2017/2018 / Antwort der Bundesregierung vom 04.12.2018
Steigerung der Anzahl von Einbürgerungen als staatspolitisches Ziel / Antwort der Bundesregierung vom 30.11.2018
Personalaustausch im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge während der Flüchtlingskrise / Antwort der Bundesregierung vom 20.11.2018
„Performance-Dialoge“ im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge / Antwort der Bundesregierung vom 26.06.2018