Kategorie: Rechtspolitisches
“Drecksstaat”

1.500 Euro, das ist der Betrag, den ein Münchner Informatikstudent jetzt als Strafe zahlen soll, weil er im März 2022, als er seine Großmutter an ihrem 90. Geburtstag nicht besuchen durfte, auf Twitter Deutschland einen “Drecksstaat” und ein “menschenverachtendes System” nannte. So will es die Münchner Staatsanwaltschaft.
WeiterlesenZehn-Punkte-Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung
beschlossen in Oberhof am 1. September 2023
Immer mehr Bürger erkennen, dass die Ampel-Koalition unser Land in den Ruin führt. Um Deutschland aus der Krise zu führen, werden wir in Regierungsverantwortung die folgenden Maßnahmen zügig umsetzen.
1) Deindustrialisierung Deutschlands stoppen
Wir werden
→ unser Land aus der Rezession holen und die Deindustrialisierung stoppen. Dazu werden wir vor allem für niedrigere Energiepreise sorgen, indem wir das Angebot ausweiten, die CO2-Abgabe ersatzlos streichen und Energiesteuern senken. Wir werden die Bürokratie drastisch abbauen, zum Beispiel das Lieferkettengesetz abschaffen;
WeiterlesenDas Selbstbestimmungsgesetz betrifft alle und deformiert unser Recht
Nun soll es also kommen: Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das sogenannte “Selbstbestimmungsgesetz” beschlossen. Warum das vor allem für Frauen und Eltern eine schlechte Nachricht ist, erkläre ich im Gespräch.
Simulation einer Amtshaftung
Die Mittelbadische Presse fragte nach meiner Einschätzung zu dem offensichtlichen Wahlkampfmanöver von Bundesverkehrsminister Wissing (FDP), der eine persönliche Haftung seines Vorgängers Scheuer (CSU) für das Mautdebakel prüfen lässt, das den deutschen Steuerzahler viele Millionen Euro gekostet hat:
Weiterlesen